Fassadendämmung – Hochwertig und fachgerecht
Verbessern Sie Ihren Wohnkomfort und gleichzeitig die Optik Ihrer Fassade! Zwar besteht für Sie als Eigentümer eines älteren Hauses keine Pflicht zur Fassadendämmung, doch durch eine fachgerecht installierte Dämmung der Außenhülle lassen sich Wärmeverluste bis zu 80 Prozent reduzieren. Außerdem: Wärmedämm-Verbundsysteme steigern den Wert einer Immobilie über Jahrzehnte und damit den Wiederverkaufswert.
Die Mehrkosten für die Wärmedämmung amortisieren sich so innerhalb weniger Jahre. Zudem gilt: Werden bei der Sanierung eines älteren Gebäudes mehr als zehn Prozent der Fassade erneuert, muss dies gemäß der geltenden Energieeinsparverordnung geschehen. In den meisten Fällen muss das Haus gedämmt werden.
Qualifizierte Energieberater erstellen Ihnen gerne einen Sanierungsplan, informieren über Förderungen und Zuschüsse und arbeiten eng mit uns als qualifiziertem Fachbetrieb zusammen. Nur mit der Unterstützung qualifizierter Experten erleben Sie am Ende keine bösen Überraschungen.
Wir montieren ausschließlich zugelassene Dämmsysteme mit Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind und von großen, anerkannten Herstellern produziert werden.
Dämmsanierung Ihrer Fassade
Rüsten Sie veraltete Dämmsysteme einfach nach, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern.
Die Außenwände sind nicht zugänglich? Innenräume dämmen hilft!
Wenn Außenwände nur schwer zugänglich sind, weil das angrenzende Haus versetzt steht, oder der Denkmalschutz eine äußere Dämmung nicht zulässt, verstärken wir in der Regel die Innenwand mit Dämmmaterial.
Kellerdecke und Dachboden dämmen
Mit einer Dämmung der Kellerdecke oder des Dachbodens, die für Vermieter Pflicht ist, lassen sich Energiekosten schnell und mit wenig Aufwand verringern. Die Temperaturunterschiede zwischen Keller bzw. Dachboden und Wohnräumen werden ausgeglichen – für spürbar mehr Wohnkomfort. Wir unterstützen Sie gern bei der Wahl und Anbringung der richtigen Materialien.